
NRW Mit der nachhaltigen, klimaneutralen und digitalen Transformation und ihrer Finanzierung steht unsere Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Angesichts der notwendigen Größenordnung von Investitionen ist das zentrale Problem der Transformationsfinanzierung, dass privates Kapital auch tatsächlich hier investiert wird. Dafür müssen Kapitalanleger und Kapitalnachfrager zueinander finden und die Vernetzung bzw. das Finanzökosystem verbessert werden. Dem dient unsere Finanzplatzinitiative mit dem Fokus der Transformationsfinanzierung. Sie bringt Kreditwirtschaft, Versicherungen, Private Equity, Börse, Unternehmen und Wissenschaft zusammen und mobilisiert mehr Kapital und „Awareness“ für die Transformation. FinTechs und InsurTechs ergänzen die Lösungsansätze.
Für den Finanzplatz und Wirtschaftsstandort sind der Ausbau des Finanzökosystems und das Zusammenführen der Akteure von entscheidender Bedeutung. Die Stärkung der Transformationsfinanzierung, des Finanzplatzes und neue Lösungen lassen sich gemeinsam besser erreichen.
Die Thematik wird hier übergreifend in Veranstaltungen, Gutachten und Fachbeiträger weiter vertieft. Zu bisherigen Veranstaltungen sind Beiträge, Videos und Präsentationsunterlagen eingestellt:
Chancen der Verbriefung zur Transformationsfinanzierung der Wirtschaft in NRW
Die Bedeutung des europäischen Kapitalmarktes für die Transformation der Wirtschaft in NRW
Chance, Risiko und Finanzierung der energetischen Transformation
Chance, Risiko und Finanzierung der digitalen Transformation
Gutachten/Studien:
Wie Banken in die Lage versetzt werden können, den gesellschaftlichen Wandel zu finanzieren
Fachbeiträge:
Sustainable Finance – Herausforderung für kleine und mittlere Unternehmen?
Die Finanzierung und Vernetzung von Schlüsseltechnologien
Die Rolle der Portfolioemissionen in der Transformationsfinanzierung
Instrumente der Transformationsfinanzierung und deren Relevanz für NRW
Mehr erfahren zur Transformationsfinanzierung und zu weiteren Veranstaltungen?
Dann melden Sie sich gern für unseren Newsletter an! Der Newsletter erscheint quartalsweise.
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz
und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
Ref. 312
Berger Allee 25
40190 Düsseldorf